Merkblatt SLAP-Repair
Auf dem Operationsbericht sind nicht nur die Operation, sondern auch das weitere Vorgehen dokumentiert.
Die Fadenentfernung erfolgt nach 14 Tagen in der Hausarztpraxis (Termin steht auf dem Operationsbericht, bitte Zeit telefonisch abmachen).
Die Nachkontrolle bei Dr. Budic findet nach 6 Wochen statt (Termin und Zeit stehen auf dem Operationsbericht; bei Terminkollisionen kann der Termin verschoben werden).
Bei Problemen (Schmerzen, Nachblutung, starke Schwellung, Fieber, Schüttelfrost, Wundheilungsstörung etc.) bitte Dr. Budic unter der Woche über die Praxis und am Wochenende über das Spital Leuggern kontaktieren.
Die Schultermobilisation erfolgt ausschliesslich passiv durch die Physiotherapie. Das Bewegungsausmass ist auf der Physiotherapieverordung und auf dem Operationsbericht vermerkt. Während 6 Wochen bitte keine aktive Mobilisation und kein Kraftaufbau.
Ein Orthogilet muss während 6 Wochen tags und nachts zum Schutz der Schulter getragen werden. In der Dusche darf es bei hängendem Arm ausgezogen werden.
Auf dem Rezept sind Schmerzmittel verordnet.
Schmerzmitteleinnahme (i.d.R. Dafalgan und Irfen) bei Bedarf; beide Schmerzmittel sollten aber jeweils 1-2 Stunden vor der Physiotherapie eingenommen werden.
Die Physiotherapie sollte sobald wie möglich nach Spitalaustritt angegangen werden, mindestens 2 x Woche, der Ort kann frei gewählt werden.
Das Arbeitszeugnis ist für 6 Wochen ausgestellt. Eine Anpassung bei rascherer Erholung oder bei längerem Arbeitsausfall bitte bei Dr. Budic anfordern.